Seite wählen

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortlicher:
Mercuri-Zech Consuling GmbH
Am Hang 3
oliver.zech@mercuri-zech.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1.1 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – sofern Sie Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben;
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – sofern die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – sofern die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – sofern die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

2. Datenerfassung auf unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen (sog. Server-Logfiles) erfasst. Dies umfasst insbesondere:

  • Ihre IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • verwendeter Browser und Betriebssystem,
  • die von Ihnen besuchten Seiten.

Diese Daten werden ausschließlich zu Zwecken der technischen Bereitstellung der Website, zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, der Sicherheit sowie zur Fehleranalyse erhoben und – soweit möglich – anonymisiert gespeichert.

2.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese unterstützen uns unter anderem dabei:

  • die Funktionalität unserer Website sicherzustellen (z. B. Warenkorbfunktionen),
  • das Nutzungsverhalten unserer Besucher statistisch auszuwerten,
  • unser Angebot zu optimieren.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Sie sind essenziell für den Betrieb der Website.
  • Analyse- bzw. Statistik-Cookies: Diese helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren und unser Angebot fortlaufend zu verbessern.

Durch den Besuch unserer Website stimmen Sie – vorbehaltlich Ihrer individuellen Einstellungen – der Verwendung von Cookies zu. Die meisten Browser bieten Funktionen, um Cookies zu deaktivieren oder deren Einsatz einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.


3. Einbindung externer Dienste

3.1 Facebook

Wir binden Inhalte des sozialen Netzwerks Facebook ein (z. B. in Form von Social Plugins). Sobald Sie eine Seite mit einem solchen Plugin besuchen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook auf.
Datenübertragung:

  • Es können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Besuchszeiten, besuchte Seiten) an Facebook übermittelt werden.
  • Zweck dieser Datenübertragung ist die Erbringung der entsprechenden Funktionalität und die Analyse der Nutzung unserer Website.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook.

3.2 Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Google LLC).
Funktionsweise und Datenübertragung:

  • Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website auszuwerten.
  • Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
  • Auf unserer Website haben wir die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse bereits vor der Übertragung gekürzt wird.

Widerspruchs- und Opt-Out-Möglichkeiten:
Sollten Sie der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics widersprechen wollen, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen oder Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend anpassen.

Weitere Details finden Sie in der Google Analytics Datenschutzerklärung.

3.3 Jotform

Für die Bereitstellung unserer Online-Formulare nutzen wir den Dienst Jotform.
Datenverarbeitung:

  • Die von Ihnen in die Formulare eingegebenen Daten werden unmittelbar an die Server von Jotform übermittelt und dort verarbeitet.
  • Zweck der Übermittlung und Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. die Bereitstellung der angeforderten Leistungen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Jotform finden Sie in der Datenschutzerklärung von Jotform.

3.4 Pitchgenerator und Übermittlung an KI-Dienste

Unsere Website bietet einen Pitchgenerator, der auf KI-Diensten (z. B. ChatGPT) basiert.
Datenübermittlung und Verarbeitung:

  • Zur Generierung von Pitches werden von Ihnen eingegebene Daten an externe KI-Dienste übermittelt.
  • Es werden dabei keine personenbezogenen oder unternehmensbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname oder vergleichbare Identifikationsmerkmale übertragen.
  • Die übermittelten Daten dienen ausschließlich der inhaltlichen Verarbeitung zur Erstellung von Pitches. Erst nach Abschluss der KI-Verarbeitung werden die Ergebnisse in aggregierter Form wieder in unser System integriert.

Hinweis:
Bitte geben Sie im Rahmen der Nutzung des Pitchgenerators keine sensiblen Daten ein, die Rückschlüsse auf Ihre Person oder Ihr Unternehmen zulassen.


4. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik weiterentwickelt.


5. Datenübermittlung in Drittstaaten

Einige unserer eingesetzten Dienste übertragen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Beispiel:

  • Google Analytics: Die Datenübertragung an Google erfolgt in die USA. Hierzu wurden entsprechende Maßnahmen getroffen (wie etwa die IP-Anonymisierung), um ein dem EU-Niveau entsprechendes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Bitte informieren Sie sich auch in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Diensteanbieter über deren Datenübertragungspraktiken.


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend berichtigt.
  • Recht auf Löschung: Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.


7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. In der Regel ist dies die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Ihr Unternehmen seinen Sitz hat.


 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuell gültige Datenschutzerklärung.


Stand: 05.02.2025